![]() |
Oswalt-Orgel-Newsletter |
![]() |
|||
Liebe Freundinnen und Freunde der Oswalt-Orgel,das 11. Internationale Orgelfest in Waldkirch rückt näher. Rechtzeitig vor dem Fest erfahren Sie in diesem Sondernewsletter, wann und wo Sie mich mit der Oswalt-Orgel hören können. Alle, die nicht so lange warten wollen, können auf YouTube einen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Auftritte genießen. Ich freue mich natürlich sehr, wenn Sie einen oder mehrere meiner Auftritte in Waldkirch besuchen. Dort erwarten Sie wieder einige Uraufführungen. Vielleicht sehen wir uns ja beim Orgelfest – ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen! Viele Grüße Ihr/Euer Adrian Oswalt |
|||
|
|||
I Termine rund ums OgelfestSonntag, 22.06.2014, um 20.00 Uhr Donnerstag, 24.06.2014, um 20.00 Uhr
Samstag, 28.6.2014, um 11.00, 12.00, 14.00 und 15.00 Uhr Samstag, 28.06.2014, um 16.30 Uhr Sonntag, 29.6.2014, um 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr |
|||
|
|||
II CD mit Orchestrien der Gebrüder Weber
Im Auftrag der Waldkircher Orgelstiftung habe ich eine CD produziert mit Musik von den Orchestrien aus der Waldkircher Orchestrienfabrik Gebrüder Weber. Die Instrumente der Gebrüder Weber waren einst der Mercedes unter den Orchestrien. Sie haben mit Pfeifen täuschend echt Instrumente imitiert von Flöte über Klarinette bis zu den Geigen. Auf der CD habe ich Musik von vier verschiedenen Instumenten vereinigt. Das war eine sehr schöne Aufgabe, denn die Musik klingt dank hervorragender Arrangements aufregend. Sie können die brandneue CD beim Orgelfest erwerben oder bei der Waldkircher Orgelstiftung bestellen. |
|||
|
|||
III Die Oswalt-Orgel im Internet
Auf YouTube können Sie die Oswalt-Orgel klingen hören. Von meinem jüngsten Auftritt bei den Amorbacher Pfingsttagen 2014 hören Sie zudem »Hummelflug«, »Klangflirren« und »Jazzmusik«, gespielt auf der 20er Bauchorgel von Jäger & Brommer. www.youtube.com/user/adrianoswalt/videos |
|||
|
|||
IV Die Oswalt-Orgel unterwegs
Die Weltpremiere der Oswalt-Orgel war vor 3 Jahren und einem Monat. Seither habe ich mit ihr Konzerte in Waldkirch, Baden-Baden, Tübingen, Amorbach gegeben. Ein Höhepunkt des letzten Jahres war der Auftritt mit dem Bläserquintett der Staatsoper Berlin im November mit einem Wagner-Programm www.staatsoper-berlin.de/de_DE/calendar-2013-2014/schlaflos-in-charlottenburg. |
|||
|
|||
V Vom GoldeselDie musikalische Vielfalt der Oswalt-Orgel ist bereits jetzt enorm. In meinen Kompositionen spiele ich mit den mannigfaltigen Möglichkeiten. Das Spektrum reicht von klassischen Kompositionen bis hin zu sphärischen Klängen und berührt viele Musikstile. Doch nicht nur das musikalische Repertoire wächst stetig, nein auch die Orgel soll wachsen. Das nächste Klangmodul wird aus einem 4’ (Vier-Fuß) Flötenregister bestehen mit 58 Tönen. Dieses Modul verbindet die beiden bestehenden Register und lässt den Klang noch voller, noch würziger werden. Der Preis für das Modul beträgt rund 8.000.- Euro. Wieder eine stolze Summe – aber ich habe die Hoffnung, dass wir es gemeinsam schaffen. Gestalten Sie die Oswalt-Orgel mit! Helfen Sie mir, ihre Möglichkeiten zum Leben zu erwecken. Die Waldkircher Orgelstiftung freut sich über jeden Betrag zur Förderung dieses einzigartigen Instrumentes. Wir sagen herzlich: Dankeschön! Die Spenden für die Oswalt-Orgel sind steuerlich abzugsfähig. Bankverbindungen der Waldkircher Orgelstiftung: |
|||
|
|||
VI Bitte weiterempfehlen |
|||
Kennen Sie jemanden, der Ihre Begeisterung für mechanische Musikinstrumente teilt? Und der Interesse an den Nachrichten zur Oswalt-Orgel haben könnte? Dann leiten Sie diesen Newsletter bitte einfach weiter oder empfehlen Sie die Seite der Oswalt-Orgel. Dort kann man sich ganz einfach zum Newsletter anmelden. |
|||
|
|||
VII Newsletter abbestellen |
|||
Sie wollen den Newsletter zur Oswalt-Orgel nicht mehr empfangen? Dann klicken Sie einfach auf nachstehenden Link. Ihre Daten werden damit automatisch aus unserem Verteiler gelöscht. Wenn Sie den Oswalt-Orgel-Newsletter wieder abonnieren möchten, können Sie sich einfach auf der Seite der Oswalt-Orgel neu anmelden. |
|||
|
|||
VIII Impressum |
|||
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 2 TMG:Adrian Oswalt |
|||